Allgemeines
Zeiten unserer Schule
Was | Uhrzeit | Dauer / min. |
1.Phase | 8.15 - 9.35 | 80 |
Betreutes Frühstück | 9.35 - 9.50 | 15 |
1.Pause | 9.50 - 10.10 | 20 |
2.Phase | 10.10 - 11.15 | 65 |
2.Pause | 11.15 - 11.30 | 15 |
3.Phase | 11.30 - 12.15 | 45 |
3.Pause | 12.15 - 12.25 | 10 |
4.Phase | 12.25 - 13.15 | 50 |
Fehlen zu Unterrichtsbeginn:
Falls Ihr Kind den Unterricht morgens nicht besuchen kann oder aus wichtigem Grund später kommen sollte, geben Sie uns in jedem Fall telefonisch Bescheid - das beruhigt uns und gibt beiden Seiten Sicherheit über den Verbleib des Kindes.
Falls Ihr Kind den Unterricht morgens nicht besuchen kann oder aus wichtigem Grund später kommen sollte, geben Sie uns in jedem Fall telefonisch Bescheid - das beruhigt uns und gibt beiden Seiten Sicherheit über den Verbleib des Kindes.
Bus-Fahrplan:
siehe "Buszeiten"
Schwimmunterricht:
Ohne Corona fährt die Klassestufe 4 etwa von Herbst bis in den Sommer nach Kirn ins Lehrschwimmbecken des dortigen Gymnasiums.
Glätte / Hitzefrei:
Über vorzeitiges Unterrichtsende, z.B. „Hitzefrei”, entscheidet der Schulleiter, je nachdem, ob kühle Räume zur Verfügung stehen.
Bei Glättegefahr vor dem Unterrichtsbeginn entscheiden Sie als Erziehungsberechtigte, ob sie ihr Kind sicher zur Schule schicken können oder das Kind zu Hause bleibt.
Ferientermine:
6 bewegliche Ferientage:
Rosenmontag/Faschingsdienstag: 28. Februar u. 1 .März
Tage vor Osterferien: 11. u. 12. April
Freitag nach Christi Himmelfahrt: 27. Mai / Freitag / "Brückentag"
Freitag nach Fronleichnam: 17. Juni / Freitag / "Brückentag"
Feiertage:
Jährliche Vorhaben ohne Corona:
- Winterspiele („Eisschnelllauf/Rodeln/Biathlon/Skispringen/Bobfahren“) in der Sporthalle
- Sommerspiele in/an der Sporthalle
- Völkerball-Turnier
- Adventsforum
- Faschingsforum
- Abschieds-Forum für unsere Viertklässler
- Konzentrationswoche
- Waldjugendspiele
- Fahrradübung/-prüfung
- Vergleichsarbeiten VERA
Forum ohne Corona:
Freitags treffen sich alle Kinder - wenn genug Auftritte geplant sind - in unserem Forum-Raum, wo jedes Kind etwas auf einer Bühne vormachen kann. Das kann sein: Lesen / Gedichte vortragen / Tanzen / Quizfragen stellen / Akrobatik / Jonglieren / Theater spielen / Einrad fahren / Ein Instrument vorspielen und vieles mehr…
Pausenspiele:
In allen Pausen dürfen sich die Kinder Spielsachen mit ihrem Spieleausweis aus einem großen Spieleschrank ausleihen. So fördern wir das Miteinander und bauen Aggressionen vor.