Corona - Schulisches - Grundschule Fischbach (an der Nahe)
×
Startseite
Allgemeines
Termine
Besonderheiten unserer Schule
Bus
"Betreuung"
Infos Betreuung
Antrag
Anleitung Internet
Team
Eltern-Infos
Elternbriefe
E-Info Wechselstart 1.3.21
E-Info 2 21
E-Info 21.10.20
E-Info 8 20
E-Info Verdachtsfälle 8 20
E-Info zum Schulbeginn 20
Artikel Sparda-Bank
Bildschirm/-spiele-Folgen
Datenschutz Elterninfo
Elternvertreter
Infektionsschutz
Scharlach
Kopfläuse
Lernprogramm Budenberg
Medientipps
Obst/Gemüse
Schul-Flyer
Was tun bei Straßenglätte?
Weiterführende Schulen
Fotos
neuere
Förderverein 2020
Nikolaus 2020
1. Schultag 1. Klassen
Einschulung 2020
K-Woche 3 20
Leucht-Forum 3 20
Schulhofschnee 2 20
Fasching 20
SkippingHearts 1 20
Winterspiele 2020
ältere
Nikolaus-Forum 2019
Theater Wiesbaden 12 19
Abschiedsforum 2019
Schulfest 2019
Sommerspiele 2019
Vorlesewettbewerb 4 19
Völkerballturnier 3 2019
Entstehung des Bücherbaumes
allgemein
Schulgebäude
Betreuung
Gebäude außen
Gebäude innen
Advent-Flure
Bücherei
Sporthalle
Pausenspiele
Schulbuchausleihe
Infos / Termine
Weitere Infos
Förderverein
Versammlung/Wahlen 2020
Flyer
Infos
Antrag
Schulsozialarbeit
Schulgeschichte
Links
So finden Sie uns
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Direkt zum Seiteninhalt
×
Startseite
Allgemeines
Termine
Besonderheiten unserer Schule
Bus
"Betreuung"
Infos Betreuung
Antrag
Anleitung Internet
Team
Eltern-Infos
Elternbriefe
E-Info Wechselstart 1.3.21
E-Info 2 21
E-Info 21.10.20
E-Info 8 20
E-Info Verdachtsfälle 8 20
E-Info zum Schulbeginn 20
Artikel Sparda-Bank
Bildschirm/-spiele-Folgen
Datenschutz Elterninfo
Elternvertreter
Infektionsschutz
Scharlach
Kopfläuse
Lernprogramm Budenberg
Medientipps
Obst/Gemüse
Schul-Flyer
Was tun bei Straßenglätte?
Weiterführende Schulen
Fotos
neuere
Förderverein 2020
Nikolaus 2020
1. Schultag 1. Klassen
Einschulung 2020
K-Woche 3 20
Leucht-Forum 3 20
Schulhofschnee 2 20
Fasching 20
SkippingHearts 1 20
Winterspiele 2020
ältere
Nikolaus-Forum 2019
Theater Wiesbaden 12 19
Abschiedsforum 2019
Schulfest 2019
Sommerspiele 2019
Vorlesewettbewerb 4 19
Völkerballturnier 3 2019
Entstehung des Bücherbaumes
allgemein
Schulgebäude
Betreuung
Gebäude außen
Gebäude innen
Advent-Flure
Bücherei
Sporthalle
Pausenspiele
Schulbuchausleihe
Infos / Termine
Weitere Infos
Förderverein
Versammlung/Wahlen 2020
Flyer
Infos
Antrag
Schulsozialarbeit
Schulgeschichte
Links
So finden Sie uns
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Corona - Schulisches
So viel Abstand wie möglich...
Was kann im Laufe des Schuljahres passieren?
3 mögliche Szenarien
im Zusammenhang mit dem Coronavirus
je nach Infektionslage
Alle Schulen in Rheinland-Pfalz beginnen das Schuljahr mit Szenario 1
Szenario 1: Regelbetr
ie
b ohne Abstandsgebot
- Es gelten die Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen
- Die Unterrichtszeiten sind wie gewohnt
- Aufarbeiten fehlender Inhalte/Kompetenzen aus dem letzten Schulhalbjahr
- Befreite SchülerInnen werden unterrichtlich parallel zu Hause betreut
- Die Nachmittagsbetreuung ist eingeschränkt: Maximal 6 SchülerInnen können
teilnehmen – Mittagessen wird ausgegeben
Szenario 1: Eingeschränkter Regelbetr
ie
b mit Abstandsgebot
- Es gelten die Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen
- Kleine Klassen kommen täglich, größere Klassen wöchentlich geteilt
- Befreite SchülerInnen werden unterrichtlich parallel zu Hause betreut
- Jeder Klassenlehrer unterrichtet in seiner Klasse
- Es findet gekürzter Vormittagsunterricht statt
-
Schwerpunkt sind die Fächer Deutsch, Mathematik und Sachunterricht
- Kinder in der Notbetreuung werden möglichst in die anwesende Klassenhälfte
integriert
- Die Nachmittagsbetreuung ist eingeschränkt: Maximal 6 SchülerInnen können
teilnehmen – Mittagessen kann man mitbringen und wird aufgewärmt
Szenario 1: Temporäre Schulschließung
- Häuslicher Unterricht mit Konzentration auf die Fächer Deutsch, Mathematik
und Sachunterricht
- Jeder Klassenlehrer betreut seine Klasse und Eltern/Erziehungsberechtigte
während der häuslichen Lernzeiten
- Näheres wird durch das Gesundheitsamt geregelt
Nahe-Zeitung vom 08.08.2020
Solange unsere "Nachmittagsbetreuung" nicht für alle Kinder geöffnet ist,
werden diese Kosten ausgesetzt.
Film über Hygiene in der Schule
Offizielle
"Corona"-Seite für Schulen
Offizielle
"Corona"-Seite für Schulen und Kitas
(beide von der Landesregierung RLP)
"Unser" Lernprogramm "Budenberg"
zum Bestellen
Info-Seite unserer Schulbehörde ADD Trier
Info-Seite unseres zuständigen Ministeriums
Zurück zum Seiteninhalt
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.